Leica Enthusiast Podcast

Der deutsche Leica (M) Podcast mit Michel Birnbacher

Jan Dittmer zu Gast bei Michel Birnbacher

50mm - meine Brennweite

10.05.2024 53 min

Zusammenfassung & Show Notes

Jan Dittmer ist Gast in dieser Episode.


Die KI hat folgende Punkte im Gespräch als Takeaways erkannt die unbearbeitet übernommen wurden:
  • Das 50-mm-Objektiv war lange Zeit das Standardobjektiv in der Fotografie, hat aber im Laufe der Zeit an Popularität verloren.
  • Das 50-mm-Objektiv wird als Normalobjektiv bezeichnet, da es der Bilddiagonale des Kleinbildformats entspricht.
  • Das 35-mm-Objektiv bietet einen etwas weiteren Bildwinkel und ermöglicht eine größere Bildkomposition.
  • Die Wahl zwischen einem 50-mm- und einem 35-mm-Objektiv hängt von persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Bildausschnitt ab. Die Wahl der Brennweite hängt von der individuellen Perspektive und dem Charakter des Fotografen ab.
  • Die Lichtstärke und die Blende sind wichtige Gestaltungselemente in der Fotografie.
  • Die Beschränkung auf eine Brennweite kann zu einer bewussteren Perspektivwahl führen.
  • Die Schätzung der Entfernung und die Verwendung des Messsuchers können eine effektive Fokussierungsmethode sein.


Mehr auch in den Shownotes zur Episode

----
Eine Leica M muss man sich erarbeiten: http://www.work-the-m.de
Kommende Termine:
  • 06.07. Berlin - Intensivworkshop Fokussieren mit Leica M [zum Workshop]
  • 24.08. Hannover - Best Practice Leica M [zum Workshop]
  • 07.09. Palma - Fokussieren und Streetfotografie mit Leica M [zum Workshop]

Workshops gemeinsam mit Herbert Piel:
  • 13.-16.3.2025 Venedig mit Leica M und 50mm [zum Workshop
  • 22.-25.5.2025 Paris - Mit der Leica M auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos [zum Workshop
Workshop in Rom
----


Linksammlung zu Jan Dittmer

  • Leica Store Nürnberg
  • Fuji Store Nürnberg
  • Analog Store bilderfürst
  • Digitalisierung


Summary durch KI erstellt und nicht bearbeitet:
In dieser Episode des Leica Store Podcasts spricht Michel Birnbacher mit Jan Dippmer, dem Inhaber des Leica Store Nürnbergs, über das Thema Normalobjektive. Sie diskutieren die Bedeutung des 50-mm-Objektivs und wie es sich im Laufe der Zeit verändert hat. Jan erzählt von seiner persönlichen Erfahrung mit der Fotografie und warum er sich für Leica entschieden hat. Sie sprechen auch über die Unterschiede zwischen dem 50-mm- und dem 35-mm-Objektiv und warum Jan oft das 50-mm-Objektiv bevorzugt. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Michel Birnbacher und Jan Diebmer die Vorlieben und Unterschiede zwischen den Brennweiten 35 mm und 50 mm. Michel erklärt, dass die Wahl der Brennweite von der individuellen Perspektive und dem Charakter des Fotografen abhängt. Er bevorzugt das 50-mm-Objektiv aufgrund seiner engstirnigen Denkweise, während weltoffenere Menschen eher das 35-mm-Objektiv wählen. Michel betont auch die Bedeutung der Lichtstärke und der Blende bei der Gestaltung von Fotos. Er erläutert, dass er sich auf eine Brennweite beschränkt, um stressfreier zu fotografieren und die Perspektive bewusst zu wählen. Jan fragt auch nach der Fokussierungsmethode, und Michel erklärt, dass er die Entfernung schätzt und den Messsucher zur Kontrolle verwendet.




Sound Bites
  • "Jan war für mich immer Mr. 50."
  • "Wenn man einmal damit viel gearbeitet hat, geht einem das Herz auf."
  • "Solche Texte kommen jetzt öfter."
  • "Das heißt, ⁓ der Blickwinkel ist schon so im Fleisch und Blut."
  • "Ja, ⁓ weiter. ⁓ Lass mich einmal hinterfragen, wenn wir jetzt von Fuji reden, von vierten APS -C -Sensor, Halbformatsensoren."
  • "Nee, aber so ist es ja, wo man dann vielleicht mit einem bisschen Kopfschmerzen den ganzen Tag rumläuft."



Wenn der Podcast gefallen hat: 
Erzählen Sie es weiter und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar!
Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür
[
Link zu PayPal]  

------------------------------
WORK THE M - Lernen Sie Ihre M noch besser kennen! 
------------------------------
Städte-Workshop
https://www.leica-enthusiast.de/fotoreisen/
------------------------------



Feedback

Ihnen gefällt der Podcast? Sie wollen was los werden? Gerne können Sie hier Ihre Bemerkungen eingeben:

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts