Leica Enthusiast Podcast

Der deutsche Leica (M) Podcast mit Michel Birnbacher

Kai Pfaffenbach zu Gast bei Michel Birnbacher

31.05.2024 58 min

Zusammenfassung & Show Notes

Kai Pfaffenbach arbeitet als Fotograf für die Nachrichtenagentur Reuters und ist Träger eines Pulitzer-Preises. Wir sprechen vor allem über die Vorbereitung auf die kommenden sportlichen Großereignisse.

Takeaways von KI erzeugt
  • Die Vorbereitung auf große Sportveranstaltungen wie die Olympiade und die Fußball-Europameisterschaft erfordert eine sorgfältige Planung und Organisation.
  • Bei solchen Ereignissen arbeiten Fotografen oft in Teams und müssen sich auf ihre Kollegen verlassen können.
  • Ferngesteuerte Kameras hinter den Toren ermöglichen es den Fotografen, ein breites Spektrum an Bildern zu erfassen.
  • Die Bilder werden in Echtzeit an die Redaktion übertragen, um eine schnelle Berichterstattung zu ermöglichen.
  • Die Arbeit an verschiedenen Sportarten erfordert unterschiedliche Ausrüstung und Herangehensweisen.
  • Erfahrung und Anpassungsfähigkeit sind entscheidend, um bei solchen Veranstaltungen erfolgreich zu sein. In der Sportfotografie herrscht ein respektvoller und kollegialer Umgang unter den Fotografen.
  • Individualität und Kreativität sind wichtige Aspekte in der Sportfotografie.
  • Die Wahl der Kamera und der Einstellungen hängt von den Anforderungen der jeweiligen Sportart ab.
  • Die Verwendung von Automatiken und spiegellosen Kameras bietet Vorteile, aber auch Herausforderungen.
  • Emotionen spielen eine wichtige Rolle in der Fotografie und können den Unterschied zwischen einem guten und einem herausragenden Foto ausmachen.

----
Eine Leica M muss man sich erarbeiten: http://www.work-the-m.de
Kommende Termine:
  • 06.07. Berlin - Intensivworkshop Fokussieren mit Leica M [zum Workshop]
  • 24.08. Hannover - Best Practice Leica M [zum Workshop]
  • 07.09. Palma - Fokussieren und Streetfotografie mit Leica M [zum Workshop]

Workshops gemeinsam mit Herbert Piel:
  • 13.-16.3.2025 Venedig mit Leica M und 50mm [zum Workshop
  • 22.-25.5.2025 Paris - Mit der Leica M auf den Spuren der ikonischen Leica Fotos [zum Workshop
Workshop in Rom
----


Linksammlung zu Kai Pfaffenbach

Durch die KI geschriebene Zusammenfassung der Episode
Summary
In dieser Episode des Like and Reset Podcasts spricht Gastgeber Michel Birnbacher mit dem Reuters-Fotografen Kai Pfaffenbach über die Herausforderungen der Fotografie bei großen Sportveranstaltungen wie der Olympiade und der Fußball-Europameisterschaft. Kai erläutert, wie er sich auf solche Ereignisse vorbereitet und wie er mit seinem Team zusammenarbeitet. Er erklärt auch, wie ferngesteuerte Kameras hinter den Toren funktionieren und wie die Bilder in Echtzeit an die Redaktion übertragen werden. Kai teilt auch seine Erfahrungen bei der Arbeit an verschiedenen Sportarten und betont die Bedeutung von Erfahrung und Anpassungsfähigkeit. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Kai Pfaffenbach und Michel Birnbacher über die Herausforderungen und den Wettbewerb in der Sportfotografie. Sie betonen den respektvollen und kollegialen Umgang unter den Fotografen und die Bedeutung von Individualität und Kreativität in der Branche. Sie sprechen auch über die Unterschiede zwischen verschiedenen Sportarten und die technischen Aspekte der Fotografie, einschließlich der Verwendung von Automatiken und spiegellosen Kameras. Abschließend betont Kai Pfaffenbach die Bedeutung von Emotionen in der Fotografie und die Freude, die er an seinem Beruf hat.

Sound Bites
  • "Ich freue mich immer, wenn ich bei dir in den Podcast darf."
  • "Ich fotografiere die unterschiedlichsten Spiele."
  • "Die Kameras sind ins Netzwerk eingebunden und die Bilder werden live gestreamt."
  • "Im Prinzip ist es auch so eine Sport -Fotografische Olympiade."
  • "Das, was ich fotografiere, das, was ich mache, das wird ja nicht dadurch größer, wenn ich andere versuche, klein zu halten."
  • "Ich versuche natürlich auch eine gewisse Ästhetik in meine Fotografie zu bringen. Ich versuche auch so ein paar fotografische Grundregeln da drin zu lassen. Aber natürlich ist das eine Dokumentation von einem großen, manchmal sogar historischen Ereignis."
Von KI vorgeschlagene Episodentitel:
Titles
  • Die Anpassung an verschiedene Sportarten und Situationen
  • Vorbereitung und Teamarbeit bei der Arbeit an Sportevents Die technischen Aspekte der Sportfotografie
  • Die Bedeutung von Emotionen in der Fotografie

Wenn der Podcast gefallen hat: 
Erzählen Sie es weiter und hinterlassen Sie gerne einen Kommentar!
Eine kleine Spende hilft die Kosten meiner privaten Produktion zu decken - Vielen Dank dafür
[
Link zu PayPal]  

------------------------------
WORK THE M - Lernen Sie Ihre M noch besser kennen! 
------------------------------
Städte-Workshop
https://www.leica-enthusiast.de/fotoreisen/
------------------------------



Feedback

Ihnen gefällt der Podcast? Sie wollen was los werden? Gerne können Sie hier Ihre Bemerkungen eingeben:

Mit einem Klick auf "Nachricht absenden" erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir Deine Daten zum Zwecke der Beantwortung Deiner Anfrage verarbeiten dürfen. Die Verarbeitung und der Versand Deiner Anfrage an uns erfolgt über den Server unseres Podcast-Hosters LetsCast.fm. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Hier kannst Du die Datenschutzerklärung & Widerrufshinweise einsehen.

★★★★★

Gefällt Dir die Show?
Bewerte sie jetzt auf Apple Podcasts